Trumps vergiftetes Erbe – Schafft Joe Biden die Wende? | Auf den Punkt
Joe Biden will Trumps Politik radikal verändern. Kann er trotzdem das polarisierte Land wieder zusammenführen? Unsere Gäste: Sudha David-Wilp (German Marshall Fund), Matthew Karnitschnig (Politico), Malte Lehming (Der Tagesspiegel).
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/deutschewellenews/
►Twitter: https://twitter.com/dwnews
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#AufDenPunkt #USA #JoeBiden
January 21, 2021
hqWCo3AV0Ss
Joe Biden übernimmt die Präsidentschaft in den USA | DW Nachrichten
Zweieinhalb Monate nach der Wahl ist Joe Biden als 46. Präsident der USA vereidigt worden. Wir berichten live über die Ereignisse rund um die Inauguration am 20. Januar
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/deutschewellenews/
►Twitter: https://twitter.com/dwnews
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Inauguration #Amtseinführung #JoeBiden
January 20, 2021
9IGHmt0T-kM
Amtseinführung von Joe Biden - Machtwechsel in den USA | DW Nachrichten
Zweieinhalb Monate nach der Wahl ist Joe Biden als 46. Präsident der USA vereidigt worden. Wir berichten live über die Ereignisse rund um die Inauguration am 20. Januar
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/deutschewellenews/
►Twitter: https://twitter.com/dwnews
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Inauguration #Amtseinführung #JoeBiden
January 20, 2021
qp4rfCK29Ok
Krach um Coronamaßnahmen - Marc Hanefeld im Streitgespräch mit Christoph Lütge
#ZeroCovid ist eine europäische Initiative. Das Ziel: Null Infektionen! Die Befürworter wollen strengere Corona-Maßnahmen wie einen europäischen Shutdown über längere Zeit, Ausgangssperren, ausschließlich Homeoffice, Fabriken, Betriebe, Büros, Baustellen, etc. müssten demnach geschlossen werden. Finanziert werden soll das ganze durch Einführung einer europaweiten Covid-Solidaritätsabgabe auf hohe Vermögen, Unternehmensgewinne, Finanztransaktionen und die höchsten Einkommen. Das stößt besonders bei einigen Wirtschaftsvertretern auf Widerstand. DW Deutsch hat darüber mit einem Unterstützer der Zero Covid Initiative gesprochen, mit Dr. Marc Hanefeld, Facharzt für Anästhesie-, Intensiv- und Allgemeinmedizin und mit einem entschiedenen Gegner von Zero Covid, mit dem Wirtschaftsethiker, Prof. Christoph Lütge.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/deutschewellenews/
►Twitter: https://twitter.com/dwnews
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#ZeroCovid #Coronavirus #Lockdown
January 19, 2021
aDvtmdggxfY
Guatemala stoppt Migranten mit Tränengas | DW Nachrichten
Abermals haben sich Tausende Menschen in Mittelamerika zusammengeschlossen, um in die USA zu ziehen. Nun wurden sie in Guatemala gewaltsam aufgehalten. Sicherheitskräfte wollen den Tross zur Umkehr bewegen.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/deutschewellenews/
►Twitter: https://twitter.com/dwnews
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
January 19, 2021
TkXB1n1LLNs
Putin Kritiker Alexej Nawalny per Eilverfahren zu 30 Tagen Haft verurteilt | DW Nachrichten
In Russland hat ein provisorisches Gericht in einer Polizeistation den Kremlkritiker im Eilverfahren zu der Haftstrafe verurteilt. Nawalny habe gegen Meldeauflagen aus einem früheren Strafprozess verstoßen, hieß es.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/deutschewellenews/
►Twitter: https://twitter.com/dwnews
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Nawalny #Russland #Putin
January 19, 2021
4ki0D11LbR8
Regierung plant neue Lockdown Maßnahmen +++ Kliniken kämpfen gegen Schließungen | Corona Update
Es gilt bereits als sicher, dass der Lockdown in Deutschland über den Januar hinaus verlängert wird - mindestens bis "Mitte Februar". Das Bundeskanzleramt strebt eine Verlängerung der derzeitigen Lockdown-Auflagen bis zum 15. Februar an, wie aus einer Beschlussvorlage für die Beratungen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den 16 Regierungschefs der Länder an diesem Dienstag hervorgeht. Gefordert wird ferner, Schulen bis zum 15. Februar geschlossen zu lassen.
Beratende Wissenschaftler hatten zuvor für eine weitere Verschärfung der Maßnahmen plädiert. Die Expertenrunde habe davor gewarnt, den derzeit leicht positiven Trend bei den Neuinfektionen zu überschätzen, verlautete aus Teilnehmerkreisen nach einer Videoschalte am Montagabend. Die Wissenschaftler warnten demnach eindrücklich vor der drohenden Gefahr durch Mutationen des Coronavirus. Diese lasse sich nur durch eine weitere Reduzierung der Kontakte und eine Einschränkung der Mobilität eindämmen. Eine bloße Verlängerung der gültigen Beschränkungen reiche dafür nicht aus.
Die deutschen Gesundheitsämter meldeten dem Robert Koch-Institut (RKI) 11.369 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages. Außerdem wurden 989 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie das RKI am Dienstagmorgen bekanntgab. Bei den aktuellen Zahlen ist zu beachten, dass die Daten Nachmeldungen enthalten können - am Montag hatten manche Bundesländer ihre Daten nur unvollständig oder gar nicht übermittelt.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/deutschewellenews/
►Twitter: https://twitter.com/dwnews
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Coronavirus #Lockdown #Ausgangssperre
January 19, 2021
QlUuaYTzi04
SPD Spitze fordert mehr Homeoffice und Schutz am Arbeitsplatz statt Ausgangssperren | DW Nachrichten
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsident:innen der 16 Bundesländer kommen Dienstag erneut zusammen, um über das weitere Vorgehen im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu beraten. Im Vorfeld zeichnet sich ab, dass die Maßnahmen wohl bis Mitte Februar verlängert werden könnten. Im Interview mit der Deutschen Welle sprechen sich die Vorsitzenden gegen weitere Eingriffe ins Privatleben der Bürger:innen aus, fordern aber eine konsequentere Umsetzung von Beschränkungen im Arbeitsleben. Auch über die Möglichkeit von Grenzschließungen in Europa haben Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans mit DW korrespondentin Nina Haase gesprochen.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/deutschewellenews/
►Twitter: https://twitter.com/dwnews
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#Lockdown #HomeOffice #Ausgangssperren
January 18, 2021
_SwXhYDx1s8
Gewaltige Eismassen: Europas größter Gletscher | Euromaxx
Das Eis gab Island seinen Namen und der Gletscher Vatnajökull bietet davon gleich 3.000 Millionen Tonnen. Für die Reihe Europa maxximal hat sich Euromaxx-Reporter Hendrik Welling auf eine eiskalte Reise begeben.
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/deutschewellenews/
►Twitter: https://twitter.com/dwnews
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
January 17, 2021
22DONqZn_cc