Sportschule Magglingen (1981) | Ausbildungs- und Trainingszentrum für Spitzensport | SRF Archiv
Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen fördert Nachwuchs-, Breiten- und Spitzensport. Der Langstreckenläufer und Schweizermeister Markus Ryffel gibt einen Einblick in die Welt des Leistungssports im Nationalen Sportzentrum. [«Was man weiss und doch nicht kennt», 30. September 1981]
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #archiv #sportschule
February 16, 2021
A2pe5m4bHZI
Veganismus in der Schweiz (1995) | SRF Rückspiegel | SRF Archiv
Gaby Möhl wird als erste Veganerin der Schweiz im Jahr 1995 von der Sendung Quer porträtiert. Zusammen mit Mona Vetsch schaut sie sich die Sendung an und erinnert sich an die Zeit als vegane Vorreiterin und an die Vorurteile gegenüber Veganerinnen. [«SRF» vom 11. Februar 2021]
Podcast Rückspiegel
👉 https://www.srf.ch/play/radio/rueckspiegel-mona-vetsch-im-gespraech/audio/episode-2-gaby-gegen-die-fleischfresser?id=8ed2c145-025e-4ba1-bf36-8b65055b7be0
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #archiv #SRFRueckspiegel
February 04, 2021
U67V-2g35TA
Homosexualität in der Schweiz (1978) | SRF Rückspiegel | SRF Archiv
Heidi Jayanti Oberli war im Jahr 1978 Teilnehmerin in der Sendung Telearena über das Tabu-Thema Homosexualität. Zusammen mit Mona Vetsch schaut sie sich die Sendung an und erinnert sich an die damalige Zeit, die für sie als lesbische Frau sehr diskriminierend war. [«SRF» vom 10.2.2021]
Podcast Rückspiegel
👉 https://www.srf.ch/play/radio/rueckspiegel-mona-vetsch-im-gespraech/audio/episode-1-der-meilenstein-fuer-homosexuelle?id=65d712a1-bf84-4675-9b0e-b9c8a31d8ca2
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #archiv #SRFRueckspiegel
February 09, 2021
2zBtdCsFKB4
Heroinszene Schweiz 1979 | SRF Rückspiegel | SRF Archiv
Reda El Arbi war heroinabhängig und hat auf dem Platzspitz und Letten in Zürich über mehrere Jahre Drogen konsumiert. Zusammen mit Mona Vetsch schaut er den ersten Dokfilm von SRF zur Thematik: Heroinszene Schweiz von 1979 und blickt auf dieses dunkle Kapitel seines Lebens zurück. [«SRF» vom 10. Februar 2021]
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
Podcast Rückspiegel
👉 https://www.srf.ch/play/radio/rueckspiegel-mona-vetsch-im-gespraech/audio/episode-1-der-meilenstein-fuer-homosexuelle?id=65d712a1-bf84-4675-9b0e-b9c8a31d8ca2
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #archiv #SRFRueckspiegel
February 09, 2021
WFYbCpsg0EI
Alltag der Schweizer Frau (1971) | Rolle der Frau in der Gesellschaft | SRF Archiv
3 Schweizer Frauen und ihr Tagesablauf - Die Rundschau porträtiert die drei Frauen kurz vor der Annahme des nationalen Frauenstimmrechts am 7. Februar 1971. Für die Familie treten sie beruflich kürzer oder geben ihren Beruf ganz auf. Die beglückende Aufgabe als Hausfrau und Mutter - ein Bild, das häufig nicht stimmt. [«Rundschau», 27. Januar 1971]
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #archiv #frau
February 01, 2021
16bS-jb8CUI
10 Jahre Frauenstimmrecht - Eine Bilanz | Politische Rechte der Frau | SRF Archiv
Rückblick auf 10 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz. Was hat sich für die Frauen seit der Einführung des Stimm- und Wahlrechts 1971 politisch verändert? [«CH-Magazin», 10. Februar 1981]
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #archiv #frauenstimmrecht
February 01, 2021
GHV6TUhuGkg
Der lange Weg zum Frauenstimmrecht 1971| Politische Rechte der Frau | SRF Archiv
Die Geschichte des Frauenstimmrechts ist lang. Dieser Bericht zeigt die wichtigsten Etappen des steinigen Wegs zur Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Frauen am 7. Februar 1971. [«Diagonal», 20. Februar 1991]
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #archiv #frauenstimmrecht
February 01, 2021
KDf_S9Azy_g
Was wurde aus? Erste Forstingenieurin der Schweiz | SRF Archiv
Bea Schilling war die erste Forstingenieurin der Schweiz. Nach ihrem Studium hat sie allerdings nur kurz auf dem Beruf gearbeitet. Käserin, Lehrerin und Schriftstellerin sind nur ein paar weitere Stationen in ihrem bewegten Leben. [«SRF Archiv» vom 28. Januar 2021]
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#SRFArchiv #Archiv #WasWurdeAus
January 28, 2021
tQkavKUlZrA
Pendeln mit dem Auto | Traditionelles Familienleben 1971 | SRF Archiv
Herr Küenzli pendelt täglich mit dem Auto von Dietikon nach Zürich zur Arbeit. Zu seinem Wohnort Dietikon hat er keinen wirklichen einen Bezug. Das Leben von ihm und seiner Frau spielt sich hauptsächlich in Zürich ab. [«Antenne» vom 25. Januar 1971]
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #archiv #pendeln
January 15, 2021
5CEzP5fOxeI
Porträt Veganerin | Veganismus in den 90er Jahren | SRF Archiv
Gaby Möhl ist überzeugte Veganerin und setzt sich für ihr Anliegen bei Demonstrationen und im Alltag ein. Ihr Ziel ist es ihre Mitmenschen von den Vorteilen einer fleischlose Ernährung und Lebensweise zu überzeugen. [«Quer» vom 9. Juni 1995]
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #archiv #veganismus
January 11, 2021
BqtCBOmy7Ic
Töffli-Ferien (1985) | Mit dem Mofa ins Tessin | SRF Archiv
Die ersten Töffli-Ferien sind etwas Besonderes. 5 Jugendliche fahren gemeinsam mit ihren Mofas in Richtung Süden. Auf der Fahrt und während den Ferien im Zelt erleben sie einige Abenteuer. [«Sälber gmacht» vom 13. November 1985]
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
00:00 Tourauftakt
03:46 Unfall
05:20 Verpflegung und Fahrt im Regen
11:46 Ankunft Hotel
13:30 Fahrt über Gotthard
17:21 Ankunft Zeltplatz, Töffli-Reperatur
30:00 Chilbi
36:56 Auf dem Markt in Italien
38:31 Am Zoll
40:17 Heimfahrt
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #archiv #mofa
January 05, 2021
icDT3sUvlsw
Was wurde aus? Teddy Boys White Sox Luzern | SRF Archiv
Die Teddy Boys trugen Lederjacken und Cowboyboots und hatten föhnfrisierte Haartollen. Rony Mettler, ein ehemaliger Ted, blickt auf die prägende Zeit seiner Jugend zurück und erzählt, was aus den Mitgliedern der White Sox Luzern und ihm geworden ist. [«SRF Archiv» vom 30. Dezember 2020]
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #archiv #teddyboys
December 30, 2020
yjz7Bg3X4-w
Der Samichlaus bei Kliby und Caroline (1987) | Prominenz und Brauchtum in der Schweiz | SRF Archiv
?Es wiehnächtelet: Der Samichlaus und der Schmutzli besuchen den Bauchredner Urs Kliby und seine Eselspuppe Caroline zu Hause. [«Sonntagsmagazin» vom 6. Dezember 1987]
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #archiv #klibycaroline
December 21, 2020
RDHhCSnlX9I
Schnee- und Lawinenforschung Schweiz (1943) | Das Lawinenbulletin | SRF Archiv
Seit 1943 ist SLF das Zentrum für Schnee- und Lawinenforschung der Schweiz. Mit dem Lawinenbulletin gibt das SLF eine Prognose der Lawinensituation für die Schweizer Alpen und den Jura heraus. Am 21. Dezember 2020 feiert das Lawinenbulletin sein 75-jähriges Bestehen [«Schweizer Filmwochenschau» vom 7. Mai 1943 | «Schweizerisches Bundesarchiv»]
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #archiv #lawinenforschung
December 17, 2020
RckTricpYJg
Der Seelisbergtunnel (1976) | Tunnelbau Schweiz | SRF Archiv
Der Seelisbergtunnel wird 40: Mit der Eröffnung des gut 9 Kilometer langen Seelisbergtunnels am 12. Dezember 1980 endete in Nidwalden das verkehrstechnische Dasein als Sackgasse. Der Seelisbergtunnel ist Teil der Autobahn A2 zwischen den Kantonen Nidwalden und Uri und ein wichtiger Teil der Nord-Süd-Achse der Schweiz. [«Bericht vor acht» vom 26.Juli 1976]
00:00:00 Bohrarbeiten im Seelisbergtunnel
00:00:36 Statement Autor Walter Käslin
00:01:14 Stiche und Gemälde Szenen Warentransport am Vierwaldstättersee
00:02:54 Fahrt auf Autobahn A2
00:03:13 Modell Autobahn-Linienführung A2, Statement Regierungsrat Bruno Leuthold, NW
00:05:14 Statement Regierungsrat Werner Huber, UR
00:06:33 Abfahrt Dampfschiff "Gallia" und Auto-Fähre auf dem Vierwaldstättersee
00:08:03 Anbringen von Sprengladungen an Felsen
00:08:24 Strassenumfrage Anwohner
00:13:20 Sprengung im Seelisbergtunnel
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #seelisbergtunnel #tunnelbau
December 09, 2020
q2zAc7P5AaA
Drogenhölle Platzspitz: Ist Heroin vom Staat die Lösung? (1989) | Drogen in der Schweiz | SRF Archiv
Diskussionssendung über den umstrittenen Vorschlag der staatlich kontrollierten Heroinabgabe als möglichen Ausweg aus der Drogenhölle vom Zürcher Platzspitz. Gesprächsleiter Hans Räz diskutiert mit Emilie Lieberherr (Vorsteherin des Zürcher Sozialamtes), André Seidenberg (Arzt und Drogenfachmann), Brigitta N. (Mutter eines Drogenopfers), Hans Kind (Spezialarzt für Psychiatrie) und Hans Brenner (Gärtnermeister und Politiker) [«Der Club - Zischtigsclub» vom 5. September 1989]
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #platzspitz #heroinabgabe
December 03, 2020
UldZNTzKXxg
Was wurde aus? Die Zürcher Hells Angels | SRF Archiv
Die Hells Angels Zürich gründeten sich vor 50 Jahren und waren das erste Hells Angels Charter von Europa. Ursprung vom Club war die Lone Stars Gang um Martin Tino Schippert. Ein halbes Jahrhundert später öffnen die zwei ältesten Zürcher Höllen Engel die Türen ihres Hauptquartiers und berichten über Spiesser, heisse Kätzchen und das Ende der Revoluzzer-Ära. [«SRF Archiv» vom 25. November 2020]
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #archiv #hellsangels
November 24, 2020
-aCIrIK6wJY
ABBA-Fan Claudia (1979) | ABBA Backstage | Schweizer Jugendliche und ihre Idole | SRF-Archiv
Für den ABBA-Fan Claudia ist dieser Tag der schönste im Leben. Für die Jugendliche wird ein Traum wahr. Am ABBA-Konzert im Hallenstadion trifft sie ihre Idole Backstage. [«Karussell» vom 29. Oktober 1979]
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #musik #ABBA
November 19, 2020
Vw3hnDhA3mQ
Treibhauseffekt (1990): Mit Vollgas in die Klimakatastrophe | Klimawandel Schweiz | SRF Archiv
Treibhauseffekt: Schon in den 90er-Jahren macht sich der Klimawandel in der Schweiz bemerkbar. Es wird immer wärmer, die Gletscher schmelzen und im Winter fehlt der Schnee. Eine CO2-Reduktion ist dringend nötig. [«Rundschau» vom 10. Oktober 1990]
00:00:00 Klimawandel und Gletscherschmelze
00:01:46 Erklärung CO2-Ausstoss und Klimawandel
00:06:30 Interview Bundesrat Flavio Cotti
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #archiv #klimawandel
November 11, 2020
dv7Cx_PsB4Y
Glarner Ziger (1966) | Die Schweizer Käsespezialität - man liebt sie oder nicht | SRF Archiv
Der Ziger-Kari bringt den Schabziger von Haustüre zu Haustüre. Die einen lieben die traditionelle Glarner Käsespezialität, die anderen mögen den Ziger nicht riechen. [«Landwirtschaftliche Rundschau» vom 25. September 1966]
Der offizielle Archivkanal von Schweizer Radio und Fernsehen SRF: Macht eine Zeitreise und entdeckt Archivperlen aus über einem halben Jahrhundert!
SRF Archiv auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/sendungen/archiv
SRF Archiv auf YouTube
📱https://youtube.com/srfarchiv
SRF Archiv auf YouTube abonnieren
📱 https://www.youtube.com/SRFArchiv?sub_confirmation=1
SRF Archiv auf Facebook
👥 https://fb.com/srfarchiv
______
Netiquette und User Generated Content (UGC):
â–º https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc
#srfarchiv #käse #ziger
November 06, 2020
uOo5rHY0aEo