Stoppt Palmöl mit Nachhaltigkeitszertifikat die Abholzung vom Regenwald?
Gibt es nachhaltiges Palmöl aus Indonesien? Daten zeigen: Auch auf zertifizierten Plantagen können illegale Waldbrände nicht verhindert werden.
#Palmöl #Regenwald #Naturschutz
INHALT
00:00? Intro
00:28? Indonesiens Regenwald schwindet
00:50 Was passiert in Borneo?
01:21? Der Palmöl-Boom auf Satellitenbildern
02:09? Label für nachhaltiges Palmöl RSPO
02:35? Brände auf RSPO Plantagen
03:36? RSPO schützt besser, aber nicht kompett
Für diese Analyse haben wir folgende Datensätze verwendet:
RSPO zertifizierte Flächen:
https://www.rspo.org/members/georspo
Verlust der Baumflächen:
https://www.globalforestwatch.org/map/
Feuer-Daten (VIIRS):
https://firms.modaps.eosdis.nasa.gov/
Schutzgebiete:
https://www.protectedplanet.net/en
___________
Abonnieren Sie unseren Kanal: https://www.youtube.com/c/NZZNeueZ%C3%BCrcherZeitung?sub_confirmation=1
Mehr Videos von der NZZ: https://www.nzz.ch/video/
February 26, 2021
66nPqcS3YsU
Sind Selbsttest der Weg aus der Pandemie?
Flächendeckendes Testen soll uns helfen, das Coronavirus in den Griff zu bekommen. Ab März gibt es dafür sogenannte Selbsttests - also Tests, die auch Laien zu Hause durchführen können. Doch was bringen diese Selbsttests wirklich?
#Corona #Selbsttests #Covid-19
______________________
Abonnieren Sie unseren Kanal: https://www.youtube.com/c/NZZNeueZürcherZeitung/?sub_confirmation=1
Mehr Videos von der NZZ: https://www.nzz.ch/video/
February 19, 2021
60QQIPYuu_U
Mars Mission: So funktioniert der Nasa-Helikopter Ingenuity
Der neue Rover der Nasa ist auf dem Mars gelandet. Mit an Bord: Ein kleiner Helikopter namens «Ingenuity». Der Helikopter soll den ersten Flug auf einem anderen Planeten durchführen.
Der kleine Helikopter hat Kameras und könnte über die Oberfläche des Mars fliegen, um Fotos aus verschiedenen Höhen aufnehmen. Helikopterdrohnen könnten künftig auch für Erkundungsflüge eingesetzt werden, wenn die ersten Menschen auf dem Mars gelandet sind.
#mars #mission #ingenuity
----------
Abonnieren Sie unseren Kanal: https://www.youtube.com/c/NZZNeueZürcherZeitung?sub_confirmation=1?
Mehr Videos von der NZZ: https://www.nzz.ch/video/
February 17, 2021
A2NJ6qVfgM4
Soll die E-ID von privaten Firmen ausgestellt werden?
Am 7. März stimmt die Schweiz über die E-ID ab. Im Kern geht es darum, ob auch private Firmen digitale Identitätsausweise anbieten dürfen. Wieso ausgerechnet sie? Und was ist mit dem Datenschutz? Unsere Bundeshausredaktorin Larissa Rhyn erklärt, worum es genau geht und welche Punkte am meisten umstritten sind.
#eID #Identität #Datenschutz
___________
Abonnieren Sie unseren Kanal: https://www.youtube.com/c/NZZNeueZürcherZeitung/?sub_confirmation=1
Mehr Videos von der NZZ: https://www.nzz.ch/video/
February 12, 2021
QwpjOgPBMJ0
Bei My Lien geht Kommunikation durch den Magen
Geschnittene Früchte und eine Tasse Tee zum Lernen? In My Liens Familie ein grosses Zeichen von Liebe und Fürsorge. Denn in der vietnamesischen Kultur wird viel über das Essen kommuniziert.
#essen? #kultur? #kommunikation?
___________
Abonnieren Sie unseren Kanal: https://www.youtube.com/c/NZZNeueZürcherZeitung/?sub_confirmation=1
Mehr Videos von der NZZ: https://www.nzz.ch/video/?
February 10, 2021
uwUKJt_CsmQ
Militärputsch in Burma: Der Westen droht mit Sanktionen, Chinas Einfluss wächst
Nach dem Militärputsch drohen die Vereinigten Staaten und die EU den neuen Machthabern in Burma mit Sanktionen. Manfred Rist, Südostasien-Korrespondent der NZZ, erklärt, warum dies China in die Hände spielen könnte.
#burma #myanmar #putsch
----------
Abonnieren Sie unseren Kanal: https://www.youtube.com/c/NZZNeueZürcherZeitung?sub_confirmation=1
Mehr Videos von der NZZ: https://www.nzz.ch/video/
February 04, 2021
MlO0EBRB17c
Russland: So wurde Alexei Nawalny zu Putins gefährlichstem Rivalen
In Russland gehen Tausende von Menschen auf die Strasse. Auslöser dafür ist die Festnahme von Alexei Nawalny. Der Oppositionspolitiker hat mit wenigen Mitteln eine grosse Anhängerschaft aufgebaut. Und vor allem mit seinen Videos Putin in die Enge getrieben.
#nawalny #putin #russland
INHALT
00:00 Intro
00:43 Nawalnys Youtube-Kanal
01:52 Enthüllungsvideo über Dmitri Medwedew
02:16 Nawalny als Oppositionspolitiker
02:55 Gefährliche Angriffe auf Nawalny
04:14 Investigationen Giftanschlag
04:48 Video über Putins Palast
05:50 Kritik an Nawalny
06:11 Strassenproteste in Russland
Die neusten Nachrichten zu Alexei Nawalny finden Sie hier:
https://www.nzz.ch/ld.1573114
Abonnieren Sie unseren Kanal: https://www.youtube.com/c/NZZNeueZürcherZeitung/?sub_confirmation=1
Mehr Videos von der NZZ: https://www.nzz.ch/video/
February 02, 2021
9-FyNxdhiSs
Quarantäne-Myopie: Warum unsere Gesellschaft wegen Lockdowns kurzsichtiger wird
Zurzeit verbringen wir viel Zeit in unseren eigenen vier Wänden und schauen auf Bildschirme. Eine Studie zeigt nun, dass das vor allem bei Kindern schwerwiegende Folgen haben könnte.
#Coronavirus #Lockdown #Quarantäne #Myopie #Kurzsichtigkeit
___________________________________________________________________________________
Abonnieren Sie unseren Kanal: https://www.youtube.com/c/NZZNeueZürcherZeitung/?sub_confirmation=1
Mehr Videos von der NZZ: https://www.nzz.ch/video/
January 29, 2021
JrOvtvL2BeM
Pflanzendrinks aus Hafer, Soja, Mandeln: Auch Milchkonzerne profitieren vom neuen Trend
Von der Nische zum Mainstream: Pflanzliche Alternativen zu Kuhmilch reihen sich in den Regalen der Supermärkte. Nicht nur Veganer und Menschen mit einer Laktoseintoleranz greifen zu – es ist ein Trend, den die Milchindustrie nicht verpassen will.
#veganuary #hafermilch #pflanzendrinks
----------
Abonnieren Sie unseren Kanal: https://www.youtube.com/c/NZZNeueZürcherZeitung?sub_confirmation=1
Mehr Videos von der NZZ: https://www.nzz.ch/video/
January 28, 2021
AYQJ9aEees0
Sexarbeit – warum so umstritten?
Linda arbeitet in der Sexbranche. Und sie möchte anonym bleiben. Denn obwohl Sexarbeit in der Schweiz eine legale berufliche Tätigkeit ist, entfachen heftige Debatten rund um die Thematik. Warum fällt es vielen Menschen so schwer, Sexarbeit als gewöhnliche Arbeit zu sehen?
#Sexarbeit #Prostitution #Feminismus #Sexbranche #Escort
----------
Abonnieren Sie unseren Kanal: https://www.youtube.com/c/NZZNeueZürcherZeitung/?sub_confirmation=1
Mehr Videos von der NZZ: https://www.nzz.ch/video/
January 14, 2021
t0oqBWL32rM
Das sind die Symbole der radikalen Trump-Anhänger | NZZ Erklärt
Beim Sturm auf das Capitol zeigten sich auffällig viele Menschen mit Flaggen und Symbolen auf ihrer Kleidung. Anhand dieser Zeichen lassen sich gefährliche Ideologien entschlüsseln. Ideologien von Neonazis, Antiregeriungsgruppen und Verschwörungstheoretikern. Eine Videoanalyse.
#trump #capitol #rechtsextremesymbole
INHALT
00:00 Intro
00:36 Kekistan-Flagge
00:57 Proud Boys und das Okay-Zeichen
01:33 Flagge der Konföderierten Staaten
01:52 Gadsden-Flagge
02:30 Drei Prozentler
03:20 Oath Keepers
03:55 QAnon
Die neusten Nachrichten zu Donald Trumps Abwahl finden Sie hier:
https://www.nzz.ch/ld.1585459
Abonnieren Sie unseren Kanal: https://www.youtube.com/c/NZZNeueZürcherZeitung/?sub_confirmation=1
Mehr Videos von der NZZ: https://www.nzz.ch/video/
January 19, 2021
nsn7uyMVGRA
Wie Trump-Anhänger das Capitol stürmten - Eine Analyse
Wie der Sturm auf das Capitol gelang – eine Rekonstruktion mit Zeugenvideos
Die Belagerung des Capitols in Washington D. C. am 6. Januar 2021 durch militante Trump-Anhänger wurde live gestreamt. Zahlreiche Videos wurden auf Social Media gestellt. Eine Analyse der Videobeweise. Zahlreiche Videos haben den Sturm auf das Capitol festgehalten. Es sind verstörende Szenen, chaotische Bilder. Doch was spielte sich dort genau ab, in diesen verhängnisvollen Stunden? Wir haben mithilfe von Videos den Sturm auf das Capitol rekonstruiert.
#Capitol #DonaldTrump #Sturm #Impeachment #US-Wahl
INHALT
00:00 Intro
00:25 Trump schickt Leute zum Capitol
01:27 Das rasche Vordringen auf das Areal
02:51 Die Gewalt nimmt zu
03:58 Die Ostseite des Capitols
04:36 Einbruch ins Capitol
05:14 Politiker in Gefahr
06:23 Trump fordert zum Rückzug auf
07:19 Amtsenthebungsverfahren
Abonnieren Sie unseren Kanal:
https://www.youtube.com/c/NZZNeueZürcherZeitung/?sub_confirmation=1
January 18, 2021
Yije1e2-dmI