Große stern-Aktion: Warum sich in der Pflege dringend etwas ändern muss
Die Pflege in Deutschland befindet sich im Notstand. Es fehlt an Personal, Geld und Wertschätzung. Der stern ruft deshalb zusammen mit Pflegern und Prominenten zum Unterschreiben der großen Pflege-Petition an den Bundestag auf. Im Video erklären Pfleger, warum sich dringend etwas ändern muss.
Hier unterzeichnen: stern.de/pflegepetition
Mehr spannende stern-Videos gibt`s hier: https://www.stern.de/video/
Alle stern-DISKUTHEK-Folgen: https://www.stern.de/diskuthek
Aktuelle News und Reportagen: https://www.stern.de/video/
#stern #PflegePetition
January 14, 2021
LXifl5NVASA
Podcast "STERN nachgefragt" 68: Frau Böhler, warum sollten Pflegerinnen bei 4000 Euro einsteigen?
STERN nachgefragt - Nachrichten. Experten. Meinungen. In diesem Podcast sprechen wir mit Expert*innen über das, was uns in Deutschland aktuell bewegt. Wir analysieren Hintergründe, wir beleuchten die gesellschaftlichen Phänomene unserer Zeit, wir haken kritisch nach.
Mit einer Pflege-Petition vor dem Deutschen Bundestag will der stern die Politik mobilisieren, die Lage der Pflegekräfte in Deutschland endlich zu verbessern. Warum ist das nötig? In dieser Folge erzählt die Krankenschwester Franziska Böhler sehr persönlich von der Lage in den Kliniken, von den immer schlechteren Arbeitsbedingungen der Pflegerinnen, von den Folgen für Patientinnen, aber auch davon, wie in der Corona-Zeit Chancen verpasst und wie Kolleginnen ernüchtert worden sind. Böhler ist mit ihren präzisen Beschreibungen der Situation von Pflegekräften zum Instagram-Star und zur Bestseller-Autorin geworden. In dieser Folge spricht Güßgen auch mit Chefarzt Michael Wünning, dem Leiter des Zentrums für Notfall- und Akutmedizin des Marienkrankenhauses in Hamburg. Wünning beschreibt, was aus seiner Sicht in der Pflege verpasst worden ist – und wie sich die Corona-Situation in seiner Klinik gerade darstellt. Alle Infos: https://www.stern.de/gesundheit/pflegepetition/
Eine Produktion der Audio Alliance.
Redaktion: Florian Güßgen, Stefanie Hellge, Isa von Heyl, Kirsten Frintrop, Silvana Katzer.
Produktion: Andolin Sonnen.
January 14, 2021
bhsE1Yrfbiw
Podcast "NEON Unnützes Wissen", Staffel 4 Folge 7: Alter
Wissen ist Macht – und deshalb wollen wir euch unser NEON Unnützes Wissen auch in Audioform nicht vorenthalten. Lars Paulsen und Ivy Haase wissen viel, beziehungsweise sind sie ganz gut im Ablesen der echten Fakten. Mit dem NEON Unnützes Wissen Podcast bist du für jedes brenzlige Bewerbungsgespräch, jeden unangenehmen Smalltalk und auch den lange gefürchteten Besuch bei den Schwiegereltern gewappnet!
Wusstet ihr, dass jedes vierte Kind, das heute in Deutschland zur Welt kommt, 100 Jahre alt wird? Ivy geht momentan auf die 30 zu – Lars hat die Hürde schon überwunden. Die beiden sprechen in dieser Sonderfolge über das Alter und das damit zusammenhängende Thema der Pflege. In Deutschland versorgt eine Krankenpflegekraft im Schnitt ganze 13 Patienten. Um diese unvorstellbaren Arbeitsbedingungen zu verbessern und die wichtige Arbeit der Pflegekräfte zu würdigen, hat der stern eine Pflege-Petition ins Leben gerufen. Im Podcast erklärt Arzt und stern-Reporter Dr. Bernhard Albrecht, wie ihr helfen könnt.
Schreib uns gern deine dir am Herzen liegenden Fakten oder Liebesbriefe an kontakt@neon.de!
https://www.stern.de/neon/unnuetzes-wissen/uwpodcast/
Eine Produktion der Audio Alliance.
Redaktion: Ivy Haase, Lars Paulsen, G+J Recherche, Phil Keppke.
Produktion: Alexander Weller.
January 13, 2021
WCTNkR7oS9Q
Podcast "Vater. Tochter. Weltgeschehen." 10: Die Grünen als Königsmacher
Sie machen beide was mit Medien. Er ist der Vater. Sie ist die Tochter. Andreas und Olivia Petzold trennen 35 Lebensjahre und manchmal unterschiedliche Ansichten. Er war Chefredakteur des stern und Herausgeber des Wirtschaftsmagazins Capital. Sie ist Kreative in einer Werbeagentur und hat Politikwissenschaft studiert. Ein Generationen-Talk über Privates und Politisches. Die beiden tauchen in das Familienleben ein, aber auch ins Weltgeschehen. Alles, was aktuell ist – im Hause Petzold und in den Schlagzeilen.
Andreas Petzold erzählt, wie er seine 86-jährige Mutter ins Corona-Impfzentrum begleitet hat. Nachdem er und seine Tochter Olivia einen Blick auf Trumps zweites Impeachment-Verfahren werfen, widmen sie sich ganz den Grünen. Deren Co-Chefin Annalena Baerbock könnte die Partei in den Bundestagswahlkampf führen. Was bedeutet das für die (männlichen) Spitzenkandidaten der Union und der SPD und welche Bündnisse könnten entstehen? Vor der Wahl des neuen CDU-Vorsitzenden am kommenden Wochenende gibt es wieder jede Menge Debatten-Stoff.
Eine Produktion der Audio Alliance.
Gastgeber: Olivia und Andreas Petzold.
Redaktion: Isa von Heyl, Ivy Haase.
Produktion: Aleksandra Zebisch
January 13, 2021
trDyNytVvY0
"Er war immer ein Outsider": USA-Experte erklärt die perfide Strategie von Donald Trump (Interview)
Nach dem Sturm aufs Kapitol fragen sich viele: Was kann der scheidende US-Präsident in den letzten Tagen seiner Amtszeit noch anstellen? Jackson Janes, Politologe an der Johns Hopkins Universität in Washington, macht sich "große Sorgen" – immerhin sei Trump noch einige Tage der mächtigste Mann der Welt.
Mehr spannende stern-Videos gibt`s hier: https://www.stern.de/video/
Alle stern-DISKUTHEK-Folgen: https://www.stern.de/diskuthek
Aktuelle News und Reportagen: https://www.stern.de/video/
#Trump #USA #Kapitol
January 08, 2021
ZygL3KCMtoU
"STERN nachgefragt" 67: Kann Astrologie wirklich unsere Zukunft bestimmen?
STERN nachgefragt - Nachrichten. Experten. Meinungen. In diesem Podcast sprechen wir mit Expert*innen über das, was uns in Deutschland aktuell bewegt. Wir analysieren Hintergründe, wir beleuchten die gesellschaftlichen Phänomene unserer Zeit, wir haken kritisch nach.
In Deutschland glaubt rund jeder Fünfte an Horoskope und den Einfluss der Sterne auf unser Leben. Aber selbst Skeptiker mussten anerkennen, dass die Astrologin Ute Flörchinger aus Heidelberg mit ihrer Vorhersage für das Jahr 2020 eine ziemliche Punktlandung hingelegt hatte. Sie hatte die Corona-Epidemie und die Folgen für die ganze Welt bereits Ende letzten Jahres vorhergesagt. In diesem Podcast spricht Ute Flörchinger über ihren Weg von der Naturwissenschaftlerin zur Astrologin. Sie erklärt, wie sie arbeitet, und warum Astrologie und Hellseherei rein gar nichts miteinander zu tun haben. Sie berichtet vom Umgang mit Zweiflern, warum sich Astrologie und der Glaube an Gott nicht ausschließen – und zeigt einen Hoffnungsschimmer für das erste Quartal 2021.
+++ Die neue Doku-Serie bei Amazon Prime Video: „BILD.MACHT.DEUTSCHLAND?“ – Ein Jahr lang wird die BILD-Redaktion durch ein Kamerateam begleitet - ungefiltert. Jetzt hier: https://www.amazon.de/dp/B08PS76K7M - Neukunden können das Abo 30 Tage lang kostenlos testen. +++
Eine Produktion der Audio Alliance.
Redaktion: Florian Güßgen, Stefanie Hellge, Isa von Heyl, Kirsten Frintrop, Silvana Katzer.
Produktion: Andolin Sonnen.
January 05, 2021
1KR3o5tB5Eo
Podcast "Vater. Tochter. Weltgeschehen." 8: Brexit Deep Dive
Sie machen beide was mit Medien. Er ist der Vater. Sie ist die Tochter. Andreas und Olivia Petzold trennen 35 Lebensjahre und manchmal unterschiedliche Ansichten. Er war Chefredakteur des stern und Herausgeber des Wirtschaftsmagazins Capital. Sie ist Kreative in einer Werbeagentur und hat Politikwissenschaft studiert. Ein Generationen-Talk über Privates und Politisches. Die beiden tauchen in das Familienleben ein, aber auch ins Weltgeschehen. Alles, was aktuell ist – im Hause Petzold und in den Schlagzeilen.
Gar nicht so einfach, die Frage zu beantworten, worauf man sich im nächsten Jahr freut. Andreas Petzold und Tochter Olivia versuchen es dennoch. Vor allem aber geht es in der neuen Folge von „Vater. Tochter. Weltgeschehen.“ um den Brexit, der das englische Königreich schwer in Bedrängnis bringt. Am 31. Dezember endet die Übergangsphase. London und Brüssel verhandeln zwar weiter, aber welchen Ausweg gibt es noch? Boris Johnson steht massiv unter Druck. Einerseits durch die Hardliner in seiner Partei, die gerne auf ein Abkommen verzichten. Auf der anderen Seite durch die britische Wirtschaft, die auf ein Last-Minute-Abkommen hofft. Dazu noch die Folgen der Pandemie – was kommt auf die Britten zu, welche Konsequenzen müssen die übrigen 27 EU Staaten tragen?
Eine Produktion der Audio Alliance.
Gastgeber: Olivia und Andreas Petzold.
Redaktion: Isa von Heyl, Ivy Haase.
Produktion: Aleksandra Zebisch
January 05, 2021
c_vtDGvp7fM
Podcast "NEON Unnützes Wissen", Staffel 4 Folge 6: Familie
Wissen ist Macht – und deshalb wollen wir euch unser NEON Unnützes Wissen auch in Audioform nicht vorenthalten. Lars Paulsen und Ivy Haase wissen viel, beziehungsweise sind sie ganz gut im Ablesen der echten Fakten. Mit dem NEON Unnützes Wissen Podcast bist du für jedes brenzlige Bewerbungsgespräch, jeden unangenehmen Smalltalk und auch den lange gefürchteten Besuch bei den Schwiegereltern gewappnet!
Führungspersonen sind häufig Erstgeborene. Lars sieht sich als Zweitgeborener selbst nicht in einer Führungsposition. Ivy dagegen konnte sich immer gut gegen ihre jüngeren Brüder durchsetzen. In dieser Folge "Unnützes Wissen" dreht sich alles um die Familie. Hier verraten die beiden, wie sie dieses Jahr Weihnachten feiern und warum Ivy den Film "Kevin – Allein zu Haus" hasst. Außerdem sprechen sie mit ihren Kollegen, die aus der Position eines Elternteils über die Frage reden: Ist es in Ordnung, seine Kinder in den sozialen Medien zu zeigen?
Schreib uns gern deine dir am Herzen liegenden Fakten oder Liebesbriefe an kontakt@neon.de!
https://www.stern.de/neon/unnuetzes-wissen/uwpodcast/
Eine Produktion der Audio Alliance.
Redaktion: Ivy Haase, Lars Paulsen, G+J Recherche, Phil Keppke.
Produktion: Alexander Weller.
January 05, 2021
oAv1gMS_Pr8
"STERN nachgefragt" 66: Was am Ende wirklich zählt: Wie geht ein erfülltes Leben?
STERN nachgefragt - Nachrichten. Experten. Meinungen. In diesem Podcast sprechen wir mit Expert*innen über das, was uns in Deutschland aktuell bewegt. Wir analysieren Hintergründe, wir beleuchten die gesellschaftlichen Phänomene unserer Zeit, wir haken kritisch nach.
Die meisten Menschen wünschen sich, dass der Tod sie lange verschont – und sie irgendwann friedlich einschlafen. Sie wünschen sich, auf ihr Leben zurückschauen zu können und zu sagen: So, wie es war, war es gut. Aber wie gelingt ein erfülltes Leben? Der Schauspieler und Trauerredner Carl Achleitner hat auf rund 2500 Trauerfeiern gesprochen. Er traf todtraurige Hinterbliebene – aber auch Menschen, die über den Toten sagten: „Er war ein Arschloch“. Darum geht es in diesem Podcast. Carl Achleitner erzählt auch von Liebe, die den Tod überdauert, von Verletzungen und von der Kraft des Verzeihens. Er gibt einen Einblick in skurrile Beerdigungen und außergewöhnliche Trauergäste, und erzählt von eigenen Wunden, die erst nach dem Tod seines Vaters wirklich heilen konnten.
+++ Die neue Doku-Serie bei Amazon Prime Video: „BILD.MACHT.DEUTSCHLAND?“ – Ein Jahr lang wird die BILD-Redaktion durch ein Kamerateam begleitet - ungefiltert. Ab 18.12. hier: https://www.amazon.de/dp/B08PS76K7M - Neukunden können das Abo 30 Tage lang kostenlos testen. +++
Eine Produktion der Audio Alliance.
Redaktion: Florian Güßgen, Stefanie Hellge, Isa von Heyl, Kirsten Frintrop, Silvana Katzer.
Produktion: Andolin Sonnen.
January 05, 2021
1YB1CM84x_k
Podcast "Die Boss", Folge 14: Best of 2020: Simone Menne mit einer Bilanz des Die-Boss-Jahres
Was treibt die Spitzenfrauen dieses Landes an? Wie leben sie, was hassen sie, was lieben sie? Simone Menne, einst als Finanzvorständin der Lufthansa eine der ersten Frauen in einem DAX-Vorstand, trifft im stern-Podcast „Die Boss“ Chefinnen zum Gespräch. Die einzige Schiedsrichterin der Fußballbundesliga, die erste Ärztin, die einen Lehrstuhl in der Männerdomäne Chirurgie bekam, die neue Bahnvorständin mit fünf Kindern und großen Zielen. Spitzenfrauen unter sich, das heißt: Ehrliche Gespräche über Macht und Fehler, Geld und Familie – und die besten Tipps für die Karriere.
“Augen zu und durch” – ein Satz, der Simone Menne besonders beeindruckt hat. Verena Bentele hat ihn im Podcast gesagt, sie ist Präsidentin des Sozialverbands VdK und von Geburt an blind. Was waren Ihre Highlights, Frau Menne? War 2020 ein gutes oder schlechtes Jahr für Frauen im Job? Simone Menne zieht mit stern-Redakteurin Karin Stawski Bilanz über die erste Staffel “Die Boss”, verrät einen Trick, wie man erfolgreich um mehr Gehalt verhandelt – und diskutiert über Lob und berechtigte Kritik der Hörer*innen. DANKE an alle, die uns so fundiertes Feedback geschickt haben! Schreiben Sie uns gerne weiter unter dieboss@stern.de. Wo können wir besser werden? Denn Frau Menne hat Ja gesagt zu einer zweiten Staffel “Die Boss”. 2021, wir kommen!
Eine Produktion der Audio Alliance.
Gastgeberin: Simone Menne.
Redaktion: Karin Stawski, Isa von Heyl, Ivy Haase, Annette Ewen.
Mitarbeit: Alissa Großkopf, Linus Günther.
Produktion: Aleksandra Zebisch
January 05, 2021
Ie4Xvhzj3Dw
Erotik-Influencerin Suzie Grime: "Mein Verkaufsargument auf OnlyFans sind Brüste und Füße"
Hinter dem sozialen Netzwerk OnlyFans steht ein gigantisches Millionengeschäft. Doch was steckt wirklich hinter der Plattform, die viele für eine reine Porno-Seite halten? Eine Erotik-Influencerin, ein OnlyFans-Berater und eine Forscherin berichten.
Mehr spannende stern-Videos gibt`s hier: https://www.stern.de/video/
Alle stern-DISKUTHEK-Folgen: https://www.stern.de/diskuthek
Aktuelle News und Reportagen: https://www.stern.de/video/
#OnlyFans #Influencer #Content
December 22, 2020
xEvAWPWMhNA
"Die Virus-Mutation ist wahrscheinlich schon hier" – stern-Experte Koch zu Gefahren durch Mutationen
Eine neue, bedrohliche Coronavirus-Mutation sorgt gerade für Sorgen und Angst in vielen Teilen der Welt. Großbritannien ist weitestgehend isoliert. Doch wie gefährlich sind Mutationen wirklich? Was bedeutet das für unsere Impfstoffe? Einschätzungen im Video von Christoph Koch, Wissenschafts-Ressortleiter des stern.
Mehr spannende stern-Videos gibt`s hier: https://www.stern.de/video/
Alle stern-DISKUTHEK-Folgen: https://www.stern.de/diskuthek
Aktuelle News und Reportagen: https://www.stern.de/video/
#Mutation #Coronavirus #Virus
December 21, 2020
_A4OdBz5--Y
Chiara ist neun Jahre alt, als ihr Vater an Krebs erkrankt – die Diagnose verändert alles für sie
Als Chiaras Vater an Darmkrebs erkrankt, ist sie neun Jahre alt. Obwohl die heute 15-Jährige ihrem Vater gerne half, verlor sie soziale Kontakte und wurde zur Außenseiterin. Im Video spricht Chiara über die schwierige Zeit und warum sie sich mehr psychologische Unterstützung gewünscht hätte.
Mehr spannende stern-Videos gibt`s hier: https://www.stern.de/video/
Alle stern-DISKUTHEK-Folgen: https://www.stern.de/diskuthek
Aktuelle News und Reportagen: https://www.stern.de/video/
#stern #Pflege #Care
December 17, 2020
xOsYbVD69po
Lana pflegt ihren kranken Vater seit sie 13 Jahre alt ist – dann muss sie die Schule abbrechen
Lana Rebhan ist 16 Jahre alt und führt in ihrer Familie den Haushalt fast allein – seit sie 13 Jahre alt ist. Ihr Vater ist schwerkrank, ihre Mutter arbeitet viel. Auch deshalb bricht sie die Schule ab. Im Video spricht sie über Vorurteile, Ängste und und Dinge, die sie anderen jungen Pflegern wünscht.
Mehr spannende stern-Videos gibt`s hier: https://www.stern.de/video/
Alle stern-DISKUTHEK-Folgen: https://www.stern.de/diskuthek
Aktuelle News und Reportagen: https://www.stern.de/video/
#stern #Pflege #Care
December 17, 2020
IIx2l0qZcwU
"Früher war ich frei" – Markos Leben verändert sich radikal, als er seinen Vater pflegen muss
Vor zwei Jahren platzt ein Hirn-Aneurysma im Kopf von Markos Vater. Der 21-jährige Sohn kündigt daraufhin seinen Job und zieht nach Hause, um für seinen Vater da zu sein. Im Video spricht er über seine Aufgaben, seine finanziellen Sorgen und was er sich von der Politik wünscht.
Mehr spannende stern-Videos gibt`s hier: https://www.stern.de/video/
Alle stern-DISKUTHEK-Folgen: https://www.stern.de/diskuthek
Aktuelle News und Reportagen: https://www.stern.de/video/
#stern #Pflege #Care
December 17, 2020
QaHLus5NINA
"Es hat mir das Herz gebrochen" – Andrea erkrankt an Krebs, ihre kleine Tochter übernimmt die Pflege
Tanja ist zehn Jahre alt, als ihre Mutter Andrea an Krebs erkrankt. Ganz selbstverständlich hilft sie im Haushalt, kümmert sich um ihren jüngeren Bruder und entlastet so ihre Mama. Im Video sprechen Mutter und Tochter über die bewegende Zeit – und was sie mit ihnen gemacht hat.
Mehr spannende stern-Videos gibt`s hier: https://www.stern.de/video/
Alle stern-DISKUTHEK-Folgen: https://www.stern.de/diskuthek
Aktuelle News und Reportagen: https://www.stern.de/video/
#stern #Pflege #Krebs
December 17, 2020
MpV3gBcRh5c
"Wir schaffen tausende Jobs, ihr Wi***er!" – Tom Cruise rastet bei "Mission Impossible"-Dreh aus
Hollywood-Star Tom Cruise platzt am Set des neuen "Mission Impossible"-Films der Kragen. Der Grund sind Crewmitglieder, die sich nicht an Corona-Abstandsregeln gehalten haben sollen.
"Wir schaffen tausende Jobs, ihr Wichser! Ich will das nie wieder sehen! Niemals! Und wenn ihr das nicht macht, seid ihr gefeuert! Und wenn ich das erneut sehe, seid ihr verdammt nochmal weg!"
Diese Audioaufnahme verbreitet sich derzeit rasant in den sozialen Netzwerken.
Hollywood-Star Tom Cruise platzt am Set des neuen "Mission Impossible"-Films der Kragen.
Der Grund sind Crewmitglieder, die sich nicht an Corona-Abstandsregeln gehalten haben sollen.
Entschuldigungen will der wütende Schauspieler offensichtlich nicht hören.
"Das war's. Keine Entschuldigungen. Das könnt ihr den Leuten sagen, die ihre verdammten Häuser verlieren, weil unsere Industrie stillgelegt ist! Das bringt ihnen kein Essen auf den Tisch oder bezahlt ihre College-Ausbildung!"
Die Dreharbeiten während der Coronavirus-Pandemie stellen die Filmcrew um Cruise vor besondere Herausforderungen.
Drehtermine in Italien mussten im Frühjahr 2020 aufgrund der ernsten Situation im Land verschoben werden.
Bei Dreharbeiten in Norwegen isoliert sich das Filmteam komplett von der Öffentlichkeit. Sogar ein Kreuzfahrtschiff wird gemietet und dient den Filmschaffenden als improvisiertes Hotel.
Im Oktober 2020 kommt es zu weiteren Verzögerungen, weil Crewmitglieder positiv auf Covid-19 getestet werden.
Tom Cruise oder Regisseur Christopher McQuarrie haben sich bisher nicht zu den Aufnahmen geäußert.
Die Tirade des Schauspielers zeigt, wie ernst er die die Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen am Set nimmt.
Mehr spannende stern-Videos gibt`s hier: https://www.stern.de/video/
Alle stern-DISKUTHEK-Folgen: https://www.stern.de/diskuthek
Aktuelle News und Reportagen: https://www.stern.de/video/
#TomCruise #Corona #MissionImpossible
December 17, 2020
EjsLI9ro8U8
Bis ins kleinste Detail: Miniatur Wunderland baut Modell von der eigenen Weihnachtsfeier
Eine sichere Weihnachtsfeier in Corona-Zeiten? Die Chefs des Miniatur Wunderland Hamburg haben sich für ihre Belegschaft etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Wir zeigen Ihnen die kreative Aktion im Video.
Eine sichere Weihnachtsfeier in Corona-Zeiten?
Die Chefs des Miniatur Wunderland Hamburg haben sich für ihre Belegschaft etwas Besonderes einfallen lassen.
Um den Angestellten zu danken, baut das Unternehmen eine Mini-Weihnachtsfeier mit einem Modell von jedem der knapp 400 Mitarbeiter.
Drei eingeweihte Modellbauer und eine Elektronikerin arbeiten rund 500 Stunden an der detailverliebten Überraschung.
Ein Video der winzigen Fete wird an die Belegschaft geschickt und sorgt für Begeisterung.
"Heute Morgen ist es Thema Nummer eins in unserem Team. Es ist so schön zu sehen, wie ‚einfach‘ man Menschen glücklich machen kann." – Frederik Braun, Miniatur Wunderland Hamburg ggü. stern.de
Wer die "kleinste Weihnachtsfeier der Welt" mit eigenen Augen sehen will, kann dies auch in Zukunft tun.
"Diese Weihnachtsfeier wird für immer im Hamburgabschnitt so bleiben und mit einem Schild versehen, wo die Geschichte erklärt wird. Sozusagen als Memorial." – Frederik Braun, Miniatur Wunderland Hamburg ggü. Stern.de
Damit sind die Mitarbeiter des Minitaur Wunderlands nun auch in der Anlage verewigt: Die unkonventionelle Weihnachtsfeier macht deutlich, dass selbst eine winzige Feier für große Begeisterung sorgen ka
Mehr spannende stern-Videos gibt`s hier: https://www.stern.de/video/
Alle stern-DISKUTHEK-Folgen: https://www.stern.de/diskuthek
Aktuelle News und Reportagen: https://www.stern.de/video/
#Weihnachtsfeier #Weihnachten #Corona
December 17, 2020
DUXq_h2JxtE
Podcast "NEON Unnützes Wissen", Staffel 4 Folge 5: Insekten
Wissen ist Macht – und deshalb wollen wir euch unser NEON Unnützes Wissen auch in Audioform nicht vorenthalten. Lars Paulsen und Ivy Haase wissen viel, beziehungsweise sind sie ganz gut im Ablesen der echten Fakten. Mit dem NEON Unnützes Wissen Podcast bist du für jedes brenzlige Bewerbungsgespräch, jeden unangenehmen Smalltalk und auch den lange gefürchteten Besuch bei den Schwiegereltern gewappnet!
Während Ivy schon beim Gedanken an ein Krabbeltier am liebsten die Flucht ergreifen würde, ist Lars eher von der harten Sorte und erzählt davon, wie er bereits eine Schabe des heutigen Gastes streicheln durfte. Kriminalbiologe Mark Benecke ist ein zweites Mal bei "Unnützes Wissen" am Start und berichtet von seinen Lieblingsinsekten, Teppichleichen und dem Insektensterben. Warum Insekten viel faszinierender sind, als man glaubt, verraten euch Lars und Ivy in dieser Folge.
+++ Die ALDI TALK Jahrespakete. Alles drin für ein Jahr - Jetzt neu in drei Varianten 12, 40 oder 100 GB Highspeed-Internet inkl. LTE, All-Net-Flat und 365 Tage Laufzeit. Nur bis 31.12. schon ab 58,19 €. Jetzt bei ALDI. Mehr Infos: alditalk.de/jahrespaket +++
Schreib uns gern deine dir am Herzen liegenden Fakten oder Liebesbriefe an kontakt@neon.de!
https://www.stern.de/neon/unnuetzes-wissen/uwpodcast/
Eine Produktion der Audio Alliance.
Redaktion: Ivy Haase, Lars Paulsen, G+J Recherche, Phil Keppke.
Produktion: Alexander Weller.
December 11, 2020
atDM6nhIgII
"STERN nachgefragt" 65: Helfen und gewinnen: Geht dem Kulturbetrieb durch Corona die Luft aus?
STERN nachgefragt - Nachrichten. Experten. Meinungen. In diesem Podcast sprechen wir mit Expert*innen über das, was uns in Deutschland aktuell bewegt. Wir analysieren Hintergründe, wir beleuchten die gesellschaftlichen Phänomene unserer Zeit, wir haken kritisch nach.
Seit Beginn der Pandemie steht der Kulturbetrieb in Deutschland still. Fanden im Sommer noch einige wenige Veranstaltungen statt, gibt es in diesem Winter gar keine Konzerte oder Theaterbesuche mehr. Das ist schlimm für alle Künstler. Noch schlimmer ist es aber für all jene, die im Hintergrund dafür sorgen, dass Kultur erst erlebbar wird: Beleuchter, Tontechniker, Bühnenarbeiter – sie alle sind überwiegend als Soloselbständige unterwegs und fallen gerade durch sämtliche Raster der Corona-Hilfen. Das betrifft über 1,3 Millionen Menschen. Patrick Buhre, Geschäftsführer des Veranstaltungsservice United Network Development und unter anderem verantwortlich für Udo Lindenbergs Konzerttour berichtet über die Situation der Backstage-Arbeiter. Über bedrohte Existenzen, verlorene Träume und den Verlust der beruflichen Heimat.
Außerdem erzählt dieser Podcast von der Hilfsaktion „Backstage-Helden“, die der Stern ins Leben gerufen hat. Erfahren Sie, wie Sie die Backstage-Helden unterstützen können – und gewinnen Sie einen unglaublichen Weihnachtsmoment mit Stars wie Helene Fischer, Till Brönner, Samu Haber, Ann-Sophie Mutter oder Klaas Heufer-Umlauf.
Eine Produktion der Audio Alliance.
Redaktion: Stefanie Hellge, Isa von Heyl, Kirsten Frintrop, Silvana Katzer.
Produktion: Andolin Sonnen.
December 11, 2020
xDv-MNiMgnA